Anbei Bilder aus: China, Australien und Deutschland.











































Ich bin mittlerweile in Amsterdam eingetroffen und starte dort am 1.Februar in meinem neuen Job an der VU (Uni Amsterdam).
Anbei Bilder aus: China, Australien und Deutschland.
Ich bin mittlerweile in Amsterdam eingetroffen und starte dort am 1.Februar in meinem neuen Job an der VU (Uni Amsterdam).
War mal kurz in Marroko. Wellenreiten ausprobiert in Essaouria.
Nach Spanien, Murica, kommt wohl die Niederlande, Amsterdam. So sieht es im Moment aus. Abflug aus Spanien ist gebucht.
Warte jetzt nur noch auf den Arbeitsvertrag. Muendlich solle alles klar sein. Fingers crossed.
2 Wochen Thailand.
Bilder von Koh Phi Phi, Koh Tao, nem Hai, Koh Nang Yuan, Koh Pha Ngan und Bangkok.
Kurzes Update:
Das Treffen in Jena war angenehm relaxt und das obwohl ich gesundheitlich gut angeschlagen war. Das obligatorische Gruppenfoto gibt es hier: http://michaelbach.de/aoo/media/Gruppenfoto2015l.jpg
Vor ziemlich genau 5 Jahren hab ich uebrigens mein Dipl-Zeugniss bekommen.
Und jetzt bin ich hier gerade im Jahresendspurt. Die Deadline fuer die naechste Konferenz steht Anfang Dezember an. Mal gucken, ob das was wird.
Die Sonne hat es heute mit ca.25 Grad auch nochmal knallen lassen. Man muss aber sagen, dass es abends mittlerweile auch recht kuehl wird. Jaeckchen braucht man schon.
Urlaub ist schon längst vorbei und ich bin wieder in Murcia. Das Wetter hat sich langsam normalisiert, wir sind wieder unter 30Grad und man braucht nicht zwangsläufig die Klimaanlage.
Ende Oktober bin ich mal kurz in Jena, um am Arbeitskreis Ophthalmische Optik teilzunehmen (http://michaelbach.de/aoo/).
Mein Chef wurde gestern vom König für seine Arbeit ausgezeichnet:
Con el rey Felipe VI y colegas premiados ayer en la Lonja de Valencia tras recibir el premio Rey Jaime I pic.twitter.com/sXAqnNdn2m
— Pablo Artal (@pablo_artal) October 3, 2015
Ich zitiere mal die automatische Übersetzung:
Pablo Artal ist 53 Jahre alt, ist Professor an der Universität von Murcia und ist spezialisiert auf Optik. Er gründete das erste Labor der Optik an der Universität Murcia und hat einen Weltreferenzlabor in der optischen Technologien. Seine Arbeit konzentriert sich auf das Studium der Optik des Auges und der Netzhaut, und die Entwicklung von Techniken für die optische und elektronische Bild, das sowohl bei der Verbesserung der Vision des Patienten als in der Biomedizin eingesetzt werden können.
Einige seiner Entwürfe von ophthalmologischen Instrumenten werden routinemäßig in diesem medizinischen Fachgebiet verwendet. Er hat über 180 wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht und von der Europäischen Forschungsrates, wie die renommierte bekannt gewann Advanced Grants.
Die Jury hob hervor, dass Artal “ist Miterfinder von mehr als 20 internationalen Patenten und Gründer von fünf Unternehmen auf dem Gebiet der Optik” und dass seine Arbeit “hat dazu beigetragen, die Lebensqualität für Menschen in aller Welt” .
Quelle: http://www.eleconomista.es
…auf dem Weg zum Flughafen
Ich war mit dem Rad am Meer. Einfach 50km. Komplettstrecke 100km, ca. 1250 Höhenmeter. Insgesamt hab ich so ein bisschen länger als 5 Stunden gebraucht.
Das Anstrengende ist nicht etwa die Strecke oder meine Kondition sondern das Nichtvorhandensein von Schatten entlang des Weges. Man fährt quasi die ganze Zeit in der puren Sonne. Das geht auf das Gemüt bei Temperaturen bis zu 35Grad.
Kurze Impressionen durch das Auge meiner neuen kleinen Kamera:
Der erste Recording-Versuch:
Hier hab ich die Kameraführung verbessert:
Und dann war ich das erstmal seit ich hier bin am Strand (Cape Palos bei La Manga) und dann schlechtes Wetter:
Angekommen…
Die Nacht am Flughafen in Barcelona überstanden:
Und hier mal ein paar erste Eindrücke: